AKTUELLE AUSBILDUNGSSTELLEN
Aufgaben und Tätigkeiten
Kaufleute im Groß- und Außenhandel kaufen Waren und Dienstleistungen bei Herstellern ein und verkaufen diese an Handels-, Handwerks- und Industrieunternehmen weiter. Sie beraten ihre Kunden umfassend über die Eigenschaften der Güter und sorgen für eine termingerechte Lieferung an den richtigen Ort. Für den Wareneinkauf ermitteln sie Bezugsquellen und den Bedarf. Sie holen Angebote ein, vergleichen Konditionen und verhandeln mit Lieferanten über den Einkauf.
Ausbildungsart: Duale Berufsausbildung, geregelt nach Berufsbildungsgesetz (BBiG)
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Lernorte: Betrieb und Berufsschule
Deine Voraussetzungen
- Mittlerer Bildungsabschluss
- Kommunikationsfähigkeit
- Planungs- und Organisationsfähigkeit
- Kaufmännisches Denken
- Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen
- Sorgfalt sowie mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
- Vorteilhaft wären spanische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift
Wir bieten
- Eine anerkannte Ausbildung auf höchstem Niveau
- Einen sicheren Ausbildungsplatz mit Perspektive
- Ein offenes Arbeitsklima und ein hoch motiviertes Team
Aufgaben und Tätigkeiten
Kaufleute für Büromanagement führen organisatorische und kaufmännisch-verwaltende Tätigkeiten aus. Sie erledigen beispielsweise den internen und externen Schriftverkehr, beschaffen Büromaterial, planen und überwachen Termine, bereiten Sitzungen vor und organisieren Dienstreisen. Auch unterstützen sie die Personaleinsatzplanung, bestellen Material und kaufen externe Dienstleistungen ein.
Ausbildungsart: Duale Berufsausbildung, geregelt nach Berufsbildungsgesetz (BBiG)
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Lernorte: Betrieb und Berufsschule
Deine Voraussetzungen
- Mittlerer Bildungsabschluss
- Flexibililtät
- Kommunikationsfähigkeit
- Planungs- und Organisationsfähigkeit
- Kaufmännisches Denken
- Sorgfalt sowie mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
Wir bieten
- Eine anerkannte Ausbildung auf höchstem Niveau
- Einen sicheren Ausbildungsplatz mit Perspektive
- Ein offenes Arbeitsklima und ein hoch motiviertes Team
Aufgaben und Tätigkeiten
Automobilkaufleute im Bereich Baumaschinen übernehmen organisatorische und kaufmännische Aufgaben im Baumaschinenhandel. Sie bearbeiten Aufträge, bereiten Unterlagen für den Verkauf vor, erstellen Abschlüsse sowie Rechnungen und wirken bei Marketingmaßnahmen mit. Außerdem beschaffen bzw. verkaufen sie Ersatzteile sowie Zubehör und beraten Kunden.
Ausbildungsart: Duale Berufsausbildung, geregelt nach Berufsbildungsgesetz (BBiG)
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Lernorte: Betrieb und Berufsschule
Deine Voraussetzungen
- Mittlerer Bildungsabschluss
- Technisches Verständnis
- Kommunikationsfähigkeit
- Planungs- und Organisationsfähigkeit
Wir bieten
- Eine anerkannte Ausbildung auf höchstem Niveau
- Einen sicheren Ausbildungsplatz mit Perspektive
- Ein offenes Arbeitsklima und ein hoch motiviertes Team
Wir suchen Azubis für die Standorte Rheda-Wiedenbrück, Osnabrück und Dortmund!
Lernorte: Entweder in der Zentrale in Rheda-Wiedenbrück, in der NL Osnabrück oder in der NL Dortmund und Berufsschule.
Aufgaben und Tätigkeiten
Land- und Baumaschinenmechatroniker warten und reparieren Fahrzeuge, Maschinen, Anlagen und Geräte, die in der Land- und Bauwirtschaft eingesetzt werden. Dabei gehören auch Wartungsarbeiten auf Baustellen oder direkt beim Kunden zu ihren Aufgaben. Zusätzlich haben sie gegenüber ihrem Auftragsgeber eine beratende Funktion.
Ausbildungsart: Duale Berufsausbildung, geregelt nach Berufsbildungsgesetz (BBiG)
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Lernorte: Betrieb und Berufsschule
Deine Voraussetzungen
- Hauptschulabschluss
- Selbstständigkeit
- Verantwortungsbewusstsein
- Grundwissen in Mathematik und Physik
- Technisches Interesse und Verständnis
Wir bieten
- Eine anerkannte Ausbildung auf höchstem Niveau
- Einen sicheren Ausbildungsplatz mit Perspektive
- Ein offenes Arbeitsklima und ein hoch motiviertes Team
Aufgaben und Tätigkeiten
Fachkräfte für Lagerlogistik nehmen Güter an, kontrollieren sie und lagern sie sachgerecht ein. Sie stellen Lieferungen und Tourenpläne zusammen, verladen und versenden Güter. Außerdem wirken sie bei der Optimierung logistischer Prozesse mit.
Ausbildungsart: Duale Berufsausbildung, geregelt nach Berufsbildungsgesetz (BBiG)
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Lernorte: Betrieb und Berufsschule
Deine Voraussetzungen
- Hauptschulabschluss
- Rechenfertigkeiten
- Räumliches Vorstellungs- und Orientierungsvermögen
- Planungs- und Organisationsfähigkeit
Wir bieten
- Eine anerkannte Ausbildung auf höchstem Niveau
- Einen sicheren Ausbildungsplatz mit Perspektive
- Ein offenes Arbeitsklima und ein hoch motiviertes Team
BEWIRB DICH JETZT!
Wir freuen uns auf die Zusendung Deiner aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen.
- individuelles Bewerbungsanschreiben
- tabellarischer Lebenslauf
- aktuelles Bewerbungsfoto
- Kopien der letzten 3 Schulzeugnisse
Sende Deine kompletten Bewerbungsunterlagen postalisch an
Kraemer Baumaschinen GmbH & Co. KG
Herrn Torsten Vieth
Ferdinand-Braun-Str. 3
33378 Rheda-Wiedenbrück
oder per E-Mail an TV@kraemer24.com
Bei Rückfragen zur Berufsausbildung:
T +49 (0)2522 8388-114